Tramadol Tropfen rezeptfrei auf Rechnung bestellen

Sie möchten sich das Schmerzmittel Tramadol Tropfen ohne Rezept und auf Rechnung online kaufen? Das funktioniert nicht auf einem legalen Weg. Starke Schmerzmittel wie Tramadol fallen in Deutschland unter die Rezept- und Apothekenpflicht. Hieraus folgt, dass der Kauf nur nach Vorlage eines gültigen Rezeptes möglich ist. Doch für dieses Rezept müssen Sie nicht den Weg zu Ihrem Arzt vor Ort auf sich nehmen. 

Sie können sich legal und bequem ein Online Rezept ausstellen lassen und im Anschluss das Tramadol auf Rechnung kaufen. Unkompliziert und mit nur wenigen Klicks geht das ganz legal bei Dokteronline.com.

Ihre Behandlung mit Online Rezept bestellen

Von g2hp-Redaktion. Dieser Artikel wurde nach medizinischen Standards geschrieben und spiegelt den aktuellen, medizinischen Wissensstand wider. Alle Informationen sind sorgfältig recherchiert und am Ende des Artikels mit Quellen belegt. 

Was ist ein Kauf auf Rechnung?

Kaufen Sie ein Produkt, z. B. das Schmerzmittel Tramadol Tropfen auf Rechnung, dann sendet der Verkäufer Ihnen das Produkt zu, ohne, dass Sie es bereits bezahlt haben. Denn Sie müssen das gekaufte Produkt erst im Rahmen eines angegebenen Zahlungsziels z. B. 14 Tage bezahlen.

Steht der Kauf auf Rechnung zur Verfügung, können Sie diesen bei der Wahl der Zahlungsart auswählen. Beim Rechnungskauf müssen Sie beachten, dass die bestellte Ware bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers bleibt. Erst nachdem Sie die Ware vollständig und fristgerecht bezahlt haben, gehört Sie rechtlich Ihnen.

Was ist so besonders am Rechnungskauf?

Der Rechnungskauf ist eine sehr beliebte Zahlungsmethode beim Onlinekauf, da er mit vielen Vorteilen verbunden ist. Diese Vorteile bestehen z. B. bei der Zahlung mit Kreditkarte oder einer Sofortüberweisung nicht.

Der Kauf auf Rechnung wird in der Regel nur von seriösen Verkäufern angeboten. Denn Sie können als Kunde nach Erhalt der Ware diese in Bezug auf ihre Qualität und Originalität überprüfen. Erst nach der erfolgreichen Prüfung müssen Sie die Ware bezahlen. Daher stellt der Rechnungskauf für Sie ein gewisses Sicherheitsnetz dar.

Denn gehen Sie bei der Bestellung von Medikamenten im Internet finanziell in Vorleistung und geraten an einen Betrüger, ist Ihr Geld in der Regel verloren. Ein unseriöser Händler wird Ihnen das Geld nicht zurückerstatten, wenn Sie bemerken, dass Sie Fälschungen erhalten haben.

Tätigen Sie einen Rechnungskauf, erhalten Sie nach der erfolgreichen Bestellung eine E-Mail. In dieser E-Mail finden Sie alle wichtigen Regelungen in Bezug auf den Rechnungskauf, wie z. B. das Zahlungsziel.

Wie funktioniert der Tramadol-Kauf auf Rechnung mit Klarna?

Sie benötigen das Schmerzmittel Tramadol und möchten dieses bequem und sicher online auf Rechnung kaufen? Dann benötigen Sie für den legalen Erwerb ein gültiges Rezept. Der beste und einfachste Weg hierfür ist das Online Rezept.

Ein Online Rezept erhalten Sie bei Dokteronline (auch für Codein & Paracetamol / Codein). Hier ist selbstverständlich auch der Kauf auf Rechnung mit Klarna möglich. Alles vollkommen legal und sicher.

Denn dank freier Arztwahl innerhalb der EU müssen Sie sich das Rezept nicht in Papierform von Ihrem Arzt vor Ort ausstellen lassen. Sie können es sich zeitlich und örtlich flexibel von einem EU-Arzt virtuell in Form eines Online Rezeptes ausstellen lassen und anschließend das Medikament auf Rechnung kaufen.

Rechnungskauf mit Klarna – so läuft es ab:

  • Zunächst entscheiden Sie sich bei Dokteronline.com für das Schmerzmittel Tramadol und wählen als Zahlungsart den Rechnungskauf mit Klarna aus.
  • Anschließend treten Sie mit einem EU-Arzt in Kontakt, der überprüft, ob Tramadol für Sie das geeignete Schmerzmittel ist.
  • Im nächsten Schritt stellt der Arzt Ihnen ein EU-weit gültiges Online Rezept aus. Dieses wird zur Zeitersparnis umgehend an eine in der EU zugelassene Versandapotheke weitergeleitet.
  • Im Anschluss erhalten Sie von Klarna eine E-Mail zugesandt. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen in Bezug auf Ihren Rechnungskauf.
  • Nachdem das Tramadol sicher bei Ihnen angekommen ist und Sie überprüfen konnten, dass es sich um ein originales und in der EU zugelassenes Medikament handelt, wird es Zeit, den Rechnungsbetrag zu begleichen.
  • Bei Klarna beträgt der Zeitraum zum Begleichen der Rechnung 14 Tage.

Kann jeder Kunde Tramadol-Kauf auf Rechnung verwenden?

Wenn Sie über ein gültiges Rezept für Tramadol Tropfen verfügen und Bürger der EU sind, können Sie prinzipiell Tramadol auf Rechnung kaufen. Das benötigte Online Rezept können Sie sich von einem Arzt mit EU-Zulassung virtuell ausstellen lassen. 

Hierbei findet ein Arztgespräch statt, wie es sonst mit Ihrem Arzt vor Ort stattfinden würde. Im Verlauf dieses Gespräches überprüft der Arzt, ob Tramadol das passende Schmerzmittel für Sie ist. Fällt die Bewertung positiv aus, stellt er Ihnen das gewünschte Online Rezept für Tramadol aus und leitet es umgehend an eine EU-Versandapotheke weiter. 

Hier können Sie bei der Zahlung den Kauf auf Rechnung wählen und bereits wenige Tage später wird Ihnen das benötigte Tramadol zugesandt.

Warnung vor Tramadol Tropfen rezeptfrei

Immer wieder tauchen im Internet rezeptfreie Angebote für Tramadol auf, die mit extrem günstigen Preisen und dem Kauf auf Rechnung werben. Bitte nehmen Sie diese Angebote nicht an. Denn Tramadol ist ein verschreibungspflichtiges Medikament und der Kauf und Verkauf ohne gültiges Rezept ist eine Straftat.

Diese Straftat müssen Sie nicht begehen, denn Sie können sich legal und sicher ein Online Rezept ausstellen lassen und originales und in der EU zugelassenes Tramadol online auf Rechnung kaufen.

Neben der Straftat, die der rezeptfrei Kauf darstellt, ist es auch eine Gefährdung für Ihre Gesundheit. 

Denn Sie erhalten bei diesen Anbietern in der Regel gefälschte Medikamente aus Asien, bei denen es keine Informationen über die genaue Zusammensetzung der Inhalts- oder Wirkstoffe gibt. Da das Endprodukt auch keine Kontrollen innerhalb der EU durchläuft, kann auch eine Verunreinigung mit verschiedenen Schadstoffen oder Bakterien nicht ausgeschlossen werden.

Außerdem kommt es auch immer wieder vor, dass Ihnen der Verkäufer ein wirkungsloses Placebo zusendet. Hier investieren Sie Geld in eine erwartete Wirkung, die nie eintritt.

Verschiedene Gefahren beim Tramaldol-Kauf ohne Rezept:

  • Sie begehen eine Straftat. Rechtliche Konsequenzen wie eine Geld- und/oder Freiheitsstrafe können die Folge sein.
  • Sie setzen Ihre Gesundheit einer unnötigen Gefährdung aus, da Sie ein ungeprüftes Medikament zu sich nehmen.
  • Sie nehmen ein Placebo ein, das nicht die gewünschte Wirkung erzielen kann.

Erfahrungen mit Online Rezept

Die Kunden haben bei Dokteronline.com durchweg positive Erfahrung mit dem Online Rezept sowie dem gesamten Prozess gemacht. Besonders gut gefallen hat Ihnen die einfache Bedienbarkeit und Kommunikation. 

Ein weiterer Pluspunkt ist die schnelle Ausstellung des Online Rezeptes sowie die umgehende Zusendung des gewünschten Medikamentes. Die Kunden empfehlen Dokteronline.com unbedingt weiter und werden auch selbst bei Bedarf wieder auf diesen Service zurückgreifen.

Tramadol Tropfen rezeptfrei auf Rechnung FAQ

Kein seriöser und legaler Anbieter innerhalb der EU. Denn das starke Schmerzmittel Tramadol fällt unter die Rezeptpflicht. Das bedeutet, Sie benötigen für den Kauf unbedingt ein gültiges und legales Rezept. Selbstverständlich kann es sich hierbei um ein Online Rezept handeln.

Bei einem legalen und verantwortungsbewussten Anbieter gibt es in der Fußzeile der Webseite einen wichtigen Button. Dieser Button hat ein weißes Kreuz und grüne Streifen. Außerdem trägt er die Flagge des EU-Landes, in dem der jeweilige Anbieter zugelassen und registriert ist.

Da Tramadol verschreibungspflichtig ist, benötigen Sie ein in der EU ausgestelltes Rezept. Dank freier Arztwahl innerhalb der EU kann Ihnen dieses Rezept jeder Arzt mit EU-Zulassung ausstellen. Hierbei gilt, dass ein klassisches Papierrezept sowie ein modernes Online Rezept äquivalent sind.

Bei einem Kauf auf Rechnung sendet Ihnen der Verkäufer das Produkt zu, bevor Sie es bezahlt haben. Sie müssen den fälligen Rechnungsbetrag erst nach Erhalt der Ware begleichen.

Da Sie innerhalb der EU Anspruch auf eine freie Arztwahl haben, kann jeder Bürger der EU Tramadol auf Rechnung online kaufen. Wichtig ist, dass Sie hierfür über ein in der EU ausgestelltes Online Rezept verfügen.

Dieser Inhalt wurde zuletzt am 02.05.2022 geändert und überprüft.

Facebook
Twitter
LinkedIn
WhatsApp
thomas fischer

Medizinisch geprüft von:

Thomas Fischer ist Apotheker im Ruhestand mit großem Wissen im Bereich Arzneimittelversorgung, Arzneimittelverblisterung sowie Medikationsmanagement. Seit mehr als zwei Jahren arbeitet Thomas Fischer nun als medizinischer Berater und Redakteur beim Redaktionsteam von g2hp.net. Das Portal g2hp.net informiert unabhängig und zuverlässig über Medikamente und Gesundheit. Die hier angebotenen Inhalte sind von fachkundigen Redakteuren sorgfältig recherchiert worden.

Quelleninformationen:

  1. Boumendjel, A; Sotoing Taïwe, G; Ngo Bum, E; Chabrol, T; Beney, C; Sinniger, V; Haudecoeur, R; Marcourt, L; Challal, S; Ferreira Queiroz, E; Souard, F; Le Borgne, M; Lomberget, T; Depaulis, A; Lavaud, C; Robins, R; Wolfender, JL; Bonaz, B; De Waard, M: Occurrence of the Synthetic Analgesic Tramadol in an African Medicinal Plant. In: Angewandte Chemie International Edition. 52, Nr. 45, November 2013, S. 11780–11784.
  2. Yılmaz B, Erdem AF: Simultaneous Determination of Tramadol and its Metabolite in Human Plasma by GC/MS., J AOAC Int. 2015 Jan-Feb;98(1):56-61.
  3. Beipackzettel von TRAMADOL AL 100 mg Retardtabletten. Wort & Bild Verlag Konradshöhe GmbH & Co. KG – Gesundheits-Tipps und Infos zu Medizin, Krankheiten, Therapien, Laborwerten und Medikamenten. In: apotheken-umschau.de
  4. Arzneimittelgesetz. Dreizehnter Abschnitt – Einfuhr und Ausfuhr (§§ 72 – 74). In: dejure.org Rechtsinformationssysteme GmbH. URL: https://dejure.org/gesetze/AMG/73.html 
  5. Das E-Rezept kommt! In: Bundesministerium für Gesundheit (BMG). URL: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/e-rezept.html 
  6. Telemedizin – was die Fernsprechstunde für Patienten möglich macht. In: Verbraucherzentrale NRW e.V. Stand: 12. November 2021. URL: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/gesundheit-pflege/ 
  7. Fernbehandlungsverbot gekippt. Von Rebekka Höhl. In: Ärzte Zeitung online (Verlag: Springer Medizin Verlag GmbH, Berlin). URL:  https://www.aerztezeitung.de/

WICHTIG: Ausführliche Informationen zu beschriebenen Behandlungen sind auf der Internetseite der Europäischen Arzneimittel-Agentur https://www.ema.europa.eu/en verfügbar.

Disclaimer: Wir von g2hp.net verwenden ausschließlich akkreditierte Quellen und belegen die Korrektheit unserer Inhalte mithilfe von Peer-Reviews (auch: Kreuzgutachten). Lesen Sie unsere redaktionellen Richtlinien, um mehr darüber zu erfahren, wie wir medizinische Fakten ermitteln und unsere Inhalte fachlich korrekt, verlässlich und vertrauenswürdig aufbereiten.